Top Saisonstart: Siebenhirten gewinnt mit 7:2 gegen Lanzendorf

Der SC-Siebenhirten startet die neue Meisterschafts-Saison mit einem haushohen Heimsieg.

Zur Halbzeit stand es noch 2:2 gegen den SC Lanzendorf – ab der zweiten Hälfte drehten die Liesinger jedoch voll auf und entschieden das Spiel. Dabei war es ein durchwegs faires Spiel ohne jegliche Karten.

„Die Hitze war fast unmenschlich“, sagt Trainer Wolfgang Quinz.

Trotz der hohen Temparaturen konnte nach Anfänglicher Abschluss-Schwäche in der zweiten Halbzeit durch den Doppel-Pack von Sujer zum 4:2 für klare Verhältnisse sorgen. Siebenhirten wirkte fitter und konnte seine Überlegenheit ausspielen. Nach weiteren 3 Toren war der Sieg auch in der Höhe durchaus verdient.

Endergebnis 7:2

> Details zum Spiel

Tore:
17′ Christoph Dorfer – 1:0
22′ Lukas Hintersteiner – 2:0
26′ Davor Krzanovic – 2:1
44′ Srdjan Savic – 2:2
53′ Clemens Sujer – 3:2
58′ Clemens Sujer – 4:2
66′ Christoph Dorfer – 5:2
74′ Clemens Sujer – 6:2
76′ Natapong Prompa – 7:2

Zuschauerzahl: 39

Große Investition in die Infrastruktur des SC-Siebenhirten !

!! Der SC-Siebenhirten im neuen Design !!

Alles NEU beim Sportclub Siebenhirten: Umbauarbeiten und Modernisierungen der Sportplatz Infrastruktur.

Ein neuer Kunstrasenplatz sowie ein neues Gebäude wird den SC-Siebenhirten attraktiver machen! Noch im August wird mit dem Umbau des Trainingsplatzes zu einem Kunstrasenplatz begonnen, und in absehbarer Zeit wird auch ein neues Gebäude in Angriff genommen!

Eine Professionelle Sportplatz-Infrastruktur verhilft dem Verein auf Wirschaftlicher und Sportlicher Ebene. Dies ist durch eine außerordentlichen tollen Unterstützung eines Sponsoren-Investment der Stadt Wien zu verdanken !

Sportplatz von SC Siebenhirten wird saniert!

Wer hier trainiert, trainiert auf einem Sportplatz, der schon bald „alle Stückerl spielen wird“.
Die Stadt Wien wird hier 1,5 Millionen Euro investieren: Der Trainingsplatz wird komplett erneuert. Es wird zudem ein neues Clubgebäude mit Kabinen und Kantine errichtet. Zusätzlich wird über das laufende Budget der Stadt Wien die Flutlichtanlage modernisiert.

Foto vom sanierten Tor-Bereich

SC Siebenhirten sucht Nachwuchs-Kicker

Alle Kinder und Jugendliche, die Freude am Fußball haben, können sich beim SC Siebenhirten bewerben.
„Großer Beliebtheit erfreut sich unser Mixed Kleinkindertraining, an dem Mädchen und Buben gleichermaßen teilnehmen können“ – so der Jugendleiter Rudi Schumann.

Eine Altersbegrenzung gibt es dabei nicht. „Einige unserer jungen Kicker haben bereits mit vier Jahren begonnen“, erklärt Jugend-Trainer Besim Muji. Hier legt man übrigens nicht nur auf das Spiel selbst Wert, sondern auch auf „Pünktlichkeit, Höflichkeit und Teamgeist. Auch das zeichnet einen guten Spieler aus“, so der Jugendleiter.

Trainiert wird am Montag, Dienstag und Donnerstag um 17.30 Uhr am Sportplatz in der Anton-Freunschlag-Gasse 34–52, 1230 Wien.


Gerne können sich auch Eltern der Kinder miteinbringen. „Wir suchen nicht nur Kinder und Jugendliche, die Freude an Bewegung und Spaß am Fußball haben, sondern auch helfende Hände für unsere Trainer“.
Vorkenntnisse seien nicht erforderlich, die erfahrenen Trainer übernehmen die Einschulung.

Bei Interesse meldet euch bitte über jugend[at]sc-siebenhirten.at oder Telefonisch an 0664/103 17 55 

Foto: Berger via Wiener Bezirkszeitung

Nachruf für ehemaligen Funktionär…

Der SC Siebenhirten hat mit Peter Plematl einen großartigen Menschen und Freund verloren

Peter hat bereits im Nachwuchs des SC Siebenhirten gespielt und die Nachwuchsmannschaften bis zu den Erwachsenenmannschaften durchlaufen. Höhepunkt seiner Fußballkarriere war der Meistertitel in der Saison 1978/1979. Auf der Position des linken Außenverteidigers waren bereits damals seine Tugenden augenscheinlich – Einsatzbereitschaft, Fairness und vor allem Verlässlichkeit. Egal in welcher Situation, auf „Blechplattl“, wie er genannt wurde, war immer Verlass und er hat keine Sekunde gezögert, um zu helfen.

Nach seiner Spielerkarriere war Peter beim SC Siebenhirten zunächst als Jugendtrainer tätig und hat unter anderem seinen Sohn Mario die Grundlagen des Fußballspielens beigebracht. Schnell war Peter auch Vorstandsmitglied und hatte bis 2006 unterschiedliche Vorstandspositionen inne. Im Jahr 2004 konnte er als sportlicher Leiter den Herbstmeistertitel der Kampfmannschaft der 2. Klasse Ost/Mitte erringen. Im Sommer 2006 folgte er seinem Sohn Mario nach über drei Jahrzehnten, in dem er wesentlich die Geschicke des SC Siebenhirten beeinflusst hat, zum ASV Vösendorf und setzte dort seine erfolgreiche Arbeit fort.

Aber auch nach seinem Wechsel zum ASV Vösendorf hat er den SC Siebenhirten tatkräftig unterstützt, war –  wenn immer es ihm möglich war – bei den Spielen und Veranstaltungen des SC Siebenhirten dabei. Benötigte der SC Siebenhirten Hilfe – Peter war zur Stelle. Mit ihm hat nicht nur der SC Siebenhirten einen großartigen Menschen mit Handschlagqualität verloren, auch der Breitensport hat einen ganz Großen verloren. Fast 50 Jahre hat sich Peter unentgeltlich dafür eingesetzt, dass junge Menschen sich in freier Natur in einem positiven sozialen Umfeld bewegen können.

Lieber Peter, vorbei ist die Zeit, in der wir über die Fußballwelt fachsimpeln konnten, in unseren Erinnerungen an unsere gemeinsame Schulzeit, unsere erfolgreichen sportlichen Karrieren, unsere gemeinsamen Fußball-Auslandsreisen nach Deutschland schwelgen konnten. Du hast einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, dass der SC Siebenhirten im Continue reading