SIEBENHIRTEN IST MEISTER !

Geschafft ! Gratulation an die ganze Mannschaft !!
Die Unglaubliche Saison ist zu Ende und SC Siebenhirten hat die Meisterschaft.

Das entscheidende letzte Spiel gegen Brunn wurde vor 105 Zuschauer mit 1:4 deutlich Gewonnen !
Torfolge: 0:1 (10., Eigentor) Resch, 0:2 (16.) Sujer, 0:3 (22.) Sujer, 1:3 (76.) Solly, 1:4 (80.) Joseph.

! SC Siebenhirten ist wieder Erstklassig !
Erstmals seit 1997 verlässt man die 2.Klasse Ost/Mitte und steigt wieder in die 1. Klasse Ost auf !

Emotionale Stimmen zum Erfolg:

Obmann Erich Ifsits:
„Das müssen alle im Verein erst realisieren, was da heute passiert ist. Der ganze Club kann es noch nicht fassen“

Trainer Wolfgang Quinz:
„Als ich mit einigen Spielern nach Siebenhirten kam, habe ich gewusst, dass es schwer ist. Es war völlig klar, dass es ein Knochenjob wird. Es hat dann in den letzten Saisonen immer etwas gefehlt“
„In der letzten Meisterschaft hatten wir eine gute Mannschaft, aber keine Meister-Elf. Das hat sich in dieser Saison verändert.“

Meistertrainer Wolfang Quinz wird von seiner Mannschaft gefeiert.
Foto: Gerhard Möhsner (via NÖN)

(Weitere Fotos findet ihr im unten verlinkten NÖN Bericht)

Siebenhirten schließ die Saison 2024/25 mit 61 Punkten ab.
Man führt sowohl die Heim- als auch die Auswärtstabelle an mit nur Gesamt nur 1 Niederlage.
Man kassierte nur 19 Gegentreffer, der Top-Wert. Auf der anderen Seite gelangen 73 Volltreffer, nach Ebergassing (74) der zweitbeste Wert.

Weitere Infos/Quelle: Artikel auf MeinFussball

Siebenhirten kann sich Meisterschaft holen

Showdown im Saisonfinale in der 2. Klasse Ost/Mitte.
Der Sportclub Siebenhirten ist auf dem Weg zum Meisterschafts-Titel !!

Mit einem Sieg im heutigen Spiel gegen Brunn II (Auswärts 14.06. um 17:30Uhr) kann der Sportclub den Aufstieg sichern und die Meisterschaft in der 2.Klasse Ost/Mitte.

Der Fußballverein Siebenhirten steht an Tabellen-Spitze mit 1 Punkt Führung in der letzten Runde der Meisterschaft. Man führt mit 58 Punkten bei 18 Siegen, 4 Unentschieden und nur 1 Niederlage !
Gefolgt von Mitterndorf mit 57 Punkten.
Darum heißt es volle Konzentration und es muss ein 3-Punkte Spiel gegen Brunn folgen.

Trainer Wolfgang Quinz vor einem vorzeitigen Jubel.
Denn Siebenhirten hat laut Statistik Auswärts in Brunn leider noch nie gewonnen.

Zitate des Trainers aus der NÖN / Mein Fussball:

Das Momentum spricht jetzt für die Wiener. „Die Mannschaft war gegen Achau on fire. Es war unglaublich, welche Stimmung in der Kabine vor dem Match geherrscht hat. Die Burschen waren sich sicher, dass sie Achau schlagen und haben das auch deutlich unter Beweis gestellt.“

„Mitterndorf wird Moosbrunn zu 100 Prozent schlagen. Das heißt, wir brauchen drei Punkte gegen Brunn II. Und in Brunn haben wir uns immer schwer getan.“
„Wenn wir unsere Leistung abrufen, werden wir gewinnen. Davon bin ich überzeugt“
So Quinz gegenüber der NÖN.

„Es braucht den Tunnel, die Konzentration auf die Partie. Dann werden wir es schaffen.“
Für das letzte Spiel sind alle Mann an Bord. „Ich kann aus dem Vollen schöpfen. Ich habe einen 23-Mann-Kader. Jeder will gegen Brunn dabei sein. Ich muss also sogar noch Spieler streichen.“

Wenn Siebenhirten der Dreier gegen Brunn gelingt, dann ist es ein Megacoup.
„Wir haben sicher die letzten 40, 50 Jahre in der 2. Klasse gespielt“, so Trainer Quinz.

Quelle: Artikel bei MeinFussball.at

Zur Tabelle der 2.Klasse Ost/Mitte (NOEFV)

Rasenprobleme bestehen weiter

Manch Heimspiele des Sportclubs in der Hinrunde wurden bereits auf andere Fussball-Plätze verlegt.

„Wir haben die Gegner gefragt, ob sie mit dem Kunstrasen einverstanden sind. Wenn nicht, haben wir das Heimrecht getauscht“, erzählte Trainer Wolfgang Quinz.

Der Grund der Unbespielbarkeit des Rasens, war ein Käferbefall, wie schon mal berichtet.
Diese Käfer lockten wiederum Vögel an und diese zerstörten den Rasen endgültig.

Bereits beim ersten Mal kündigte man die Behandlung und Rasenreparatur durch die Stadt Wien an. Bisher wurden nur einzelne Rasenziegel getauscht, zum Unverständnis des Vereins.

Zitat aus der NOEN:
„Das ist ein bisschen so, wie wenn man über eine nasse Hauswand drüber malt“, meint Quinz, der eine Behandlung an der Ursache begrüßt hätte: „Nach meiner Recherche hätte es eine biologische Lösung gegeben, indem man Würmer in die Erde einsetzt, die die Larven der Käfer fressen.“

Eine Ordentliche Behandlung würde wohl um die 1.500 Euro kosten und laut SCS wäre der Austausch von den Rasenziegeln teurer – vor allem wenn neue Flächen erneut in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das Problem sei auch nicht explizit nur auf diesen Rasen und hätten durchaus andere Vereine in Österreich als auch Deutschland.

Rasenprobleme durch Vögel

Aktuell hat der Verein abseits vom Spiel geschehen Probleme.
Es machen sich Krähen am Sportplatz breit und beinträchtigen den Rasen sehr stark…
Bereits im Herbst des Vorjahres war der Platz davon betroffen.
Mai- und Juni Käfer hatten ihre Larven am Hauptfeld gelegt und das lockte wiederum die Krähen an.
Es werden sogar ganze Rasenbüschel herausgerissen, womit der Platz keine optimalen Bedingungen für Spiele mit sich bringt.

Bild (Privataufnahme Noen.at)

Obmann “Erich Ifsits” erklärt, dass es teilweise hunderte von Krähen sind.
Obwohl das Problem nicht neu sei, jedoch durchaus in diesem Ausmaß.

Ob der Rasen für den Start der Rückrunde in der 2. Klasse Ost/Mitte möglich ist, steht noch in den Sternen. Nach Statuten des Niederösterreichischen Verbandes ist ein Ausweichen auf den Kunstrasen, nur nach Zustimmung der Auswärtsmannschaft erlaubt.
Wenn diese nicht Zustimmt, müsste das Spiel auf neutralen Boden stattfinden.
Nächstes Wochenende ist noch Spielfrei, eine Woche darauf ist man erstmal Auswärts unterwegs.
Man hofft, dass man den Platz und das Krähen-Problem bis zum nächsten Heimspiel in den Griff bekommt.
Schlechte bis schlechtere Platz-Qualitäten gibt es in den Amateer-Ligen durchaus auch bei anderen Vereinen.

KI sagt über SC Siebenhirten…

Der SC Siebenhirten ist ein Fußballverein in Wien, Österreich. Dieser Verein spielt eine wichtige Rolle im lokalen Fußballgeschehen und engagiert sich in der Förderung des Fußballsports in der Gemeinschaft Siebenhirten.

Hier sind einige allgemeine Informationen über den SC Siebenhirten:

Geschichte: Der SC Siebenhirten wurde gegründet, um Fußballbegeisterten in Siebenhirten und den umliegenden Gebieten eine Plattform für die Ausübung und das Genießen des Sports zu bieten. Die genaue Gründungsgeschichte und der Werdegang des Vereins können variieren und sollten bei Bedarf bei offiziellen Quellen oder direkt beim Verein selbst erfragt werden.

Aktivitäten und Angebote: Fußballvereine wie der SC Siebenhirten organisieren in der Regel Trainingsprogramme, Wettkämpfe und Turniere für verschiedene Altersgruppen und Geschlechter. Sie fördern den Teamgeist und bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Mitgliedschaft: Fußballvereine sind oft offen für die Aufnahme neuer Mitglieder, sowohl für Spieler als auch für Fans und Unterstützer. Die Mitgliedschaft kann verschiedene Vorteile wie die Teilnahme an Trainings, Spielen und Veranstaltungen sowie die Zugehörigkeit zu einer fußballbegeisterten Gemeinschaft bieten.

Liga und Wettbewerbe: Die Teilnahme an Fußballligen und -wettbewerben auf verschiedenen Ebenen, von Jugend- bis zu Erwachsenenligen, ist eine wichtige Aktivität für Fußballvereine. Der SC Siebenhirten könnte in regionalen oder nationalen Ligen spielen und an Turnieren teilnehmen.

Gemeinschaftsengagement: Fußballvereine spielen oft auch eine wichtige Rolle im Gemeinschaftsleben, indem sie lokale Veranstaltungen unterstützen, Wohltätigkeitsaktionen durchführen und sich an sozialen Projekten beteiligen.

Wenn Sie konkrete Informationen über den SC Siebenhirten, wie aktuelle Teams, Spielpläne und Kontaktinformationen, suchen, empfehle ich, die offizielle Website des Vereins oder die örtlichen Sportverbände in Wien zu konsultieren. Diese Quellen bieten in der Regel die neuesten Informationen und Kontaktdaten für den Verein.